Jahreshauptversammlung 13. März 2019
Am 13.März fand die Hauptversammlung der FUW Güglingen im Gasthaus Weinsteige statt. 23 Teilnehmer
hatten sich eingefunden, als der 1. Vorsitzende Uli Scheerle die Versammlung eröffnete und die
anwesenden Mitglieder begrüßte. In seinem Bericht gab er einen Überblick über die Aktivitäten im
zurückliegenden Jahr. Die Kandidatensuche für die anstehenden Kommunalwahlen stellte dabei einen
besonderen Schwerpunkt dar. Außerdem wurde das erfolgreiche Format der FUW-Infoabende mit zwei
Veranstaltungen zu den Themen „Gewerbe, Bauhof und Industrie“ sowie „Wasser und Abwasser“
fortgesetzt und hatte eine gute Resonanz bei der Bürgerschaft erfahren. Ebenso wurde die FUW-Homepage
überarbeitet (www.fuw-gueglingen.de). Im November 2018 hat der Jahresausflug ins Stuttgarter Rathaus
und ins Mercedes-Benz-Museum stattgefunden.
Nach den weiteren Berichten von Schriftführer, Schatzmeister und Kassenprüfer konnte Gerhard Wörz die
Entlastung beantragen, die einstimmig erfolgte. Bei den anschließenden Wahlen gab es folgende
Ergebnisse: Klaus Jesser wurde als Nachfolger von Eugen Rennstich zum 2. Vorsitzenden gewählt. Markus
Xander als Schatzmeister sowie Heike Schmid und Andreas Siebenbrunner als Beisitzer wurden in ihren
bisherigen Ämtern wiedergewählt. Als Nachfolger für Klaus Jesser wurde außerdem Norbert Buttau als
weiterer Beisitzer bestimmt.
Bei der Kandidatennominierung für die Gemeinderatswahl einigte man sich zunächst auf die
Nominierungsreihenfolge, bevor diese dann in geheimer Wahl bestätigt wurde. Neben 6 amtierenden
Stadträten stellen sich weitere 11 ambitionierte Kandidaten zur Wahl. Dies sind in der Reihenfolge der
Nominierung Markus Xander, Martina Xander, Beate Bäzner-Daubenthaler, Andreas Burrer, Klaus Jesser,
Ulrich Scheerle, Heike Bäzner, Norbert Buttau, Markus Harr, Hans Herzog, Sven Kübler, Dr. Erik Malzahn,
Sarah Muttach, Rainer Pfanzler, Heike Schmid, Bernd Sommer und Christian Dieter.
Im Anschluss gab Markus Xander als Fraktionssprecher einen Überblick über die aktuellen
kommunalpolitischen Themen und Entwicklungen, bevor es noch einen Ausblick auf die anstehenden
Termine und Aktivitäten der kommenden Monate gab.
Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Uli Scheerle bei den amtierenden FUW-Stadträten, die sich
im Mai nicht mehr zur Wahl stellen werden, für die geleistete Arbeit. Dies sind Helmut Barth, Markus
Bosler, Edgar Bruder und Werner Gutbrod.
/ -sf-